Ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Claudia Lipowski, ich bin 1969 geboren und wohne seit 2016 in Viechtach. In meinem Haus betreibe ich eine Praxis für Naturkosmetik. Außerdem unterrichte ich seit Januar 2022 Kunst und Werken an der FAKS in Zwiesel.
Meine künstlerische Ader und den Sinn für Ästhetik habe ich wohl von meinem Vater geerbt, der sich leider viel zu früh von dieser Welt verabschiedet hat.
Kreativ war ich schon immer, deshalb schloss ich mein Abitur am Zwieseler Gymnasium auch in Kunsterziehung ab.
Dann war erst einmal kreative Pause. Erst nach einer Lebenskrise 2005 durfte ich den Zugang zu meiner Kreativität wiederentdecken. Beim BildWerk Frauenau fand ich den Raum und die Menschen, die mich motiviert haben, meinen Traum zu leben.
In den Jahren 2020 und 2021 „zwang“ mich die Corona Pandemie zu einer beruflichen Pause in meiner Kosmetikpraxis und gab mir den Raum, künstlerisch tätig zu sein. Regelmäßig durfte ich in der wohlig warm beheizten Werkstatt bei meiner Kollegin Ingrid Kakavand meiner Kreativität freien Lauf lassen. Jetzt ist meine eigene Werkstatt im Entstehen und ich freue mich darauf, auch im Winter ein warmes Plätzchen für meine Arbeit mit Holz zu haben.
Künstlerische Intention:
„Intensiv Erlebtes drängt sich in mir zur Form, zur Gestalt.
Den Prozess des Erschaffens erlebe ich als ein Eintauchen in völliges im Hier und Jetzt sein. Mittels der Motorsäge mit all ihrer kraftvollen Sensibilität führt mich mein Inneres zur Ent-Puppung dessen, was in mir ist und geboren werden will.
Ich berühre totes Holz, bin selbst neu berührt, wenn Lebendiges entsteht und freue mich, wenn ich Andere mit meinen Skulpturen berühren kann.“
Mitgliedschaften:
BildWerk Frauenau
Kunstverein Wolfstein
Ausstellungsbeteiligungen:
Zwieseler Buntspecht (2019, 2022)
Viechtacher Ausstellung (seit 2016 regelmäßig)
Kunstverein Wolfstein (2022)
Bad Kötztinger Kunstausstellung (2022)
Rathaus Ruhmannsfelden (2022)
Bildhauer Symposium in Neuschönau (2022)
